Kehraus
Am Abend des Fastnachtsdienstags findet ab 19 Uhr immer unser traditioneller Kehraus in unserem Vereinsheim statt. Mit einer "Grabrede" wird gegen Mitternacht die Fastnacht verabschiedet und unter Wehklagen zu Grabe getragen. Die anschließende Verbrennung des Strohbären kennzeichnet den Beginn der Fastenzeit und ruft zur inneren Einkehr und Besinnung auf.
Es ist fast schon Tradition, dass alle Tanzgruppen an Kehraus nochmal ihren Tanz vorführen (egal, wie viele Tänzer da sind) - hier die Juniorengarde
Die GSTG beim "Auftritt".
Da wird der Vize gerne zum Moderator und sagt die Purzelgarde (durch zwei Tänzer vertreten) an...
Wenn die Mama mit dem Sohn...große Prinzessin und kleiner Prinz haben Spaß beim Kehraus.
Ein allerletztes Helau, bevor die Fastenzeit beginnt.
An Kehraus haben wir immer mächtig viel Spaß!
Auch freundliche Clowns sind immer herzlich Willkommen in unserem Vereinsheim!
Alle Jahre wieder wird am Fastnachtsdienstag abends ab 19 Uhr im Vereinsheim nochmal feste gefeiert, bis um 0:00 Uhr unter großem Wehklagen mit einer "Grabrede" und der Verbrennung des Strohären am Schorren die Fastnacht zu Grabe getragen wird.